LehrerInnen

Elementare Bestandteile der Fortbildung sind die Vermittlung von Basisinformationen über sexualisierte Gewalt sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema.

Möglichkeiten der Prävention von sexualisierter Gewalt werden im Hinblick auf den Schulalltag erarbeitet – dabei ist es wichtig, Informationen über Täterstrategien zu vermitteln: Wer das Vorgehen von Tätern kennt, kann Situationen besser einschätzen und früher und gezielter reagieren.
Um Handlungssicherheit geht es bei den Themen Umgang mit einem Verdacht und Intervention bei Verdacht, dabei geht es neben rechtlichen Aspekten auch immer um eine gute Kommunikation im Team/im Kollegium/mit der Schulleitung.

Die Inhalte der Fortbildung für LehrerInnen werden jeweils auf die Schulform und die Klassenstufe ausgerichtet.