ErzieherInnen
Die Fortbildungen für ErzieherInnen der Notruf- und Beratungsstelle sind auf eine sinnvolle Präventionsarbeit im Alltag der Kindertagesstätte ausgerichtet. Neben der Vermittlung von Fachwissen zu den jeweiligen Themenschwerpunkten geht es immer um die Erarbeitung von Handlungsstrategien. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung schafft die Grundlage für eine wirksame und nachhaltige Präventionsarbeit mit Kindern.
Fortbildungen werden u.a. zu folgenden Themen angeboten:
- Grundlagen der Prävention von sexualisierter Gewalt
- Prävention in der Kindertagesstätte - eine Frage des Konzeptes!?
- Sexuelle Übergriffe unter Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
- Prävention von sexualisierter Gewalt - Übungen und Spiele zur Resilienzförderung von Kindern
- Umgang mit sexuellem Missbrauch - Sicherheit und Handlungsfähigkeit im Team erarbeiten
Die Fortbildungen werden im Rahmen des Programms "Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an" des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz gefördert und zertifiziert.