Wie kann eine Beratung aussehen?
Die meisten Frauen wenden sich telefonisch an uns mit dem Wunsch nach einem Beratungsgespräch. Wir vereinbaren dann einen Termin für das Erstgespräch. Hier wird zunächst geklärt, welche Wünsche und Erwartungen die betroffene Frau hat. Vielleicht möchte sie sich über Therapieangebote oder Selbsthilfegruppen informieren oder über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt sprechen – jede Frau entscheidet selbst, worüber sie reden kann und möchte und in welcher Form sie von uns Unterstützung in Anspruch nimmt.
Die Beratungsgespräche werden von zwei Mitarbeiterinnen unseres Teams geführt - Parteilichkeit und Solidarität mit der betroffenen Frau sind (selbstverständliche) Grundsätze unserer Arbeit. Alle Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos und kann von einem Erstgespräch bis hin zu einer längerfristigen Betreuung reichen.